„First Verse, Twice“ von Polly's Brew Co. – Ein hopfengeladenes Craft Beer Erlebnis
Manchmal sind die besten Geschichten diejenigen, die man zweimal hören muss. Und genau das ist das Gefühl, das sich einstellt, wenn man einen Schluck des First Verse, Twice von Polly's Brew Co. nimmt. Dieses New England IPA ist eine poetische Hommage an den Hopfen und die Braukunst. Polly's Brew Co., bekannt für ihre Meisterwerke unter den Bieren, hat hier ein Craft Beer geschaffen, das die Grenzen des IPA-Stils auslotet und Kenner wie Neulinge gleichermassen begeistert. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie ein Craft Brewer mit Leidenschaft und technischem Können ein unvergleichliches beer kreiert, das in Erinnerung bleibt.
Das New England IPA – Ein Fest für die Sinne
Das New England IPA (NEIPA), oft auch als Hazy IPA bezeichnet, hat sich in der Welt der Craft Beer Liebhaber fest etabliert. Sein Markenzeichen sind die charakteristische, trübe Optik, eine geringe Bitterkeit und eine überwältigende Fülle an fruchtigen Aromen. Das First Verse, Twice ist mit seinen 6.4% Alkoholgehalt ein ideales Beispiel für diesen Stil. Die opake, goldene Farbe ist das Ergebnis einer speziellen Hefeführung und der grosszügigen Verwendung von Weizen- und Hafermalz, was dem Bier zudem eine wunderbar weiche und samtige Textur verleiht. Es ist ein Bier, das man nicht nur trinkt, sondern mit allen Sinnen erlebt.
Ein Duett aus Hopfen und Frucht
Was dieses Craft Beer so besonders macht, ist die sorgfältig ausgewählte Kombination an Hopfen. Polly's Brew Co. hat bei diesem NEIPA auf eine harmonische Mischung aus Citra, Mosaic und Simcoe gesetzt. Diese drei Hopfen sind wahre Stars in der Craft Brewer Szene. Schon beim Einschenken strömt ein intensives Aroma von tropischen Früchten in die Nase. Du riechst reife Mango, saftige Ananas und einen Hauch von Grapefruit. Am Gaumen entfaltet sich dann das volle Potenzial dieses Hopfentrios: Die Süße von Ananas und Passionsfrucht wird von dezenten Beerennoten und einem milden, harzigen Unterton begleitet. Die Bitterkeit ist bewusst zurückgenommen, sodass die fruchtigen Aromen im Rampenlicht stehen. Der Abgang ist weich, cremig und lang anhaltend. Es ist ein perfekt ausbalanciertes beer, das die Saftigkeit eines NEIPAs in Perfektion verkörpert.
Der Brauprozess – doppelt gut
Der Name First Verse, Twice ist nicht nur ein schöner Titel, sondern auch eine Anspielung auf den Brauprozess. Die Craft Brewer bei Polly's haben bei diesem Bier eine doppelte Kalthopfung angewendet – also eine besonders intensive Hopfengabe während der Gärung und Reifung. Dieses Vorgehen maximiert die Freisetzung der ätherischen Öle im Hopfen, ohne dabei die Bitterkeit zu erhöhen. Die Verwendung von Extra Pale Malz sowie Hafer- und Weizenflocken sorgt für den vollen Körper und das trübe Aussehen. Das Ergebnis ist ein NEIPA von aussergewöhnlicher Qualität, das die Handschrift echter Craft Brewer trägt und jeden Schluck zu einem Genuss macht.
Passende Speisen für den perfekten Moment
Das First Verse, Twice passt hervorragend zu Gerichten, die seine fruchtige Intensität ergänzen. Probiere es zu würzigen Speisen wie Thai-Curry oder scharfen Tacos. Die fruchtigen Noten des Bieres können die Schärfe wunderbar ausgleichen. Auch zu gegrilltem Hähnchen mit einem fruchtigen Mango-Salsa-Dip macht es eine ausgezeichnete Figur. Wer es gerne süss mag, kann das Craft Beer auch zu einem Zitronenkuchen oder einem Obstsalat servieren. Dieses Bier ist so vielseitig, dass es sowohl als Begleiter zu einem feinen Essen als auch als Solitär-Genuss überzeugt.
Hol dir jetzt dein Stück Brau-Poesie!
Lass dich von der goldenen Eleganz und dem saftigen Geschmack dieses First Verse, Twice verzaubern. Bestelle dieses einzigartige Craft Beer von Polly's Brew Co. noch heute und erlebe, warum dieses NEIPA die Herzen so vieler Bier-Liebhaber erobert hat. Lege es jetzt in deinen Warenkorb und freue dich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
#craftbeer #FirstVerseTwice #PollysBrewCo #NewEnglandIPA #NEIPA #HazyIPA #CraftBier #CraftBrewer #Bierliebe #Biergenuss #foodpairing #Hopfen #Bierspezialität #Biere #beer