Der unschlagbare Klassiker: Simply the Best Best Bitter
Hören Sie auf Ihr Gefühl – dieses Bier ist einfach Simply the Best! Das gleichnamige Best Bitter von Stigbergets Bryggeri aus Schweden ist eine meisterhafte Hommage an den klassischen englischen Bierstil, der oft unterschätzt wird. Gebraut in Kollaboration mit den dänischen Craft Brewern von Gamma Brewing, demonstriert dieses obergärige Ale mit seinen sanften 4,5% Alkoholgehalt, dass wahrer Biergenuss in der Balance liegt. Es ist ein tiefgründiges, aromatisches Bier für Kenner und jene, die die traditionelle Seite von Craft Beer entdecken möchten – weit entfernt vom hopfigen Wahn eines IPA. Stigbergets liefert hier ein köstliches und vollmundiges Best Bitter, das seinem Namen alle Ehre macht.
Der Best Bitter Bierstil: Tradition trifft Craft Brewer-Know-how
Der Best Bitter – auch als Special Bitter bekannt – ist einer der Säulen der britischen Bierkultur. Dieser Bierstil zeichnet sich durch seine gold- bis kupferfarbene Erscheinung und einen moderaten Alkoholgehalt zwischen 4,2% und 4,8% aus. Im Gegensatz zu den stärkeren Extra Special Bitters (ESB) oder den leichteren Ordinary Bitters bietet das Best Bitter die perfekte Mitte: Es hat einen mittleren Körper und eine präsente, aber nie aggressive Bitterkeit, die hervorragend von einer deutlichen Malzsüsse ausbalanciert wird.
Stigbergets und Gamma haben diesen klassischen Bierstil mit der Präzision moderner Craft Brewer neu belebt. Sie kreieren ein Bier, das reichhaltig, vollmundig und zugleich herrlich ausgewogen ist. Es ist ein obergäriges Bier, das traditionell wenig Kohlensäure aufweist, wodurch der cremige Körper und die feinen Malzaromen optimal zur Geltung kommen. Ein echtes Premium-Bier für alle, die englische Biere lieben.
Geschmacksprofil: Karamell, Nuss und Steinobst
Das Simply the Best besticht durch seine reiche kupferbraune Farbe und einen cremigen Schaum. Schon in der Nase entfaltet sich ein tiefes Malzaroma mit deutlichen Noten von Karamell und Toffee. Beim ersten Schluck werden Sie von einem vollen Körper überrascht, der von intensiven Malznoten getragen wird:
- Malzbasis: Dominierende Geschmäcker sind Karamell, Toffee und ein warmer, nussiger Charakter, der an Nougat und Fruchtkuchen erinnert. Die Malzsüsse ist präsent und stützt den vollen Körper.
- Hopfen und Hefe: Obwohl der Best Bitter ein malzbetontes Bier ist, sorgt der Hopfen für eine deutliche Bitterkeit (ca. 50 IBU), die der Süsse entgegenwirkt. Die verwendeten britischen Hopfen bringen blumige und würzige Nuancen ins Spiel. Die Gärung mit der britischen Haushefe von Stigbergets steuert klassische Steinobst-Ester bei, die an Pflaumen erinnern und sich hervorragend mit den kräuterigen Hopfenaromen verbinden.
- Abgang: Das Bier bietet einen langen, malzigen Abgang mit einer ausklingenden, eleganten Bitterkeit. Es ist ein komplexes Ale, das zum langsamen Genießen einlädt.
Dieses Craft Beer ist ein hervorragendes Beispiel für die subtile Raffinesse, die ein Best Bitter bieten kann.
Zutaten und traditionelle Braukunst
Der Schlüssel zur vollen Fülle und der tiefen Farbe dieses Bieres liegt in den hochwertigen, traditionell britischen Zutaten. Der Craft brewer Stigbergets verwendet hier eine sorgfältig abgestimmte Malzmischung:
- Malz: Golden Promise Malz bildet die Basis und sorgt für einen reinen, leicht süßlichen Malzgeschmack. Heritage British Crystal Malz ist verantwortlich für die satte kupferbraune Farbe sowie die intensiven Karamell- und Toffee-Noten. Dextrinmalz trägt zur vollen Textur und dem cremigen Mundgefühl bei.
- Hopfen: Die Auswahl der Hopfen ist klassisch britisch, wird aber mit einem modernen, fruchtigeren Twist versehen: Bullion, Fuggles und Ernest. Fuggles ist ein traditioneller englischer Aromahopfen, der erdige und würzige Töne liefert, während Ernest für subtile, moderne Fruchtnuancen sorgt.
- Hefe: Die obergärige, britische Haushefe von Stigbergets ist entscheidend für die Steinobst-Ester (Pflaume) und das typische Ale-Aroma.
Das Brauen dieses Best Bitters erfordert höchste Präzision, um die Malzsüsse und die Hopfenbitterkeit perfekt auszubalancieren – eine Kunst, die die Craft Brewer von Stigbergets und Gamma bravourös beherrschen.
Speiseempfehlungen für das reichhaltige Bier
Dank seines kräftigen Malzkörpers und der ausgewogenen Bitterkeit ist das Simply the Best ein idealer Speisenbegleiter, besonders für deftige Gerichte und Pub-Klassiker:
- Fleisch und Gegrilltes: Hervorragend zu Schweinerippchen, Burgern oder einem deftigen Braten. Die Malzsüsse ergänzt die Röstaromen perfekt.
- Käse: Passt wunderbar zu mittelaltem Cheddar, Nusskäse oder anderen würzigen, halbfesten Käsesorten.
- Snacks: Ein klassisches englisches Ale zu Trockenfleisch oder einer herzhaften Pastete ist ein Muss. Die nussigen Noten im Bier harmonieren auch fantastisch mit gerösteten Nüssen.
Servieren Sie dieses Bier – ganz nach britischer Tradition – bei einer leicht höheren Temperatur von 10°C bis 12°C, um das volle Spektrum seiner Malz- und Hefe-Aromen zu erleben.
Die schwedisch-dänische Craft Beer Kooperation
Dieses Bier ist das Ergebnis einer spannenden Zusammenarbeit (Collab) zwischen dem schwedischen Craft brewer Stigbergets Bryggeri und den dänischen Spezialisten von Gamma Brewing. Es zeigt die Stärke der skandinavischen Craft Beer-Szene, die sich auch anspruchsvollen, traditionellen Bierstilen mit höchster Qualität widmet. Es ist eine limitierte oder besondere Edition im Rahmen ihrer Collab-Serie und ein echtes Highlight für jeden, der englische Biere in moderner Craft-Qualität sucht.
Sichern Sie sich dieses Premium-Bier!
Warten Sie nicht länger und legen Sie Simply the Best in Ihren Warenkorb! Erleben Sie die eleganz des Best Bitter in einer unschlagbaren Ausführung von Stigbergets Bryggeri. Bestellen Sie dieses köstliche Ale jetzt online und profitieren Sie von unserem schnellen Versand. Wir sind sicher: Dieses Bier wird zu Ihrem neuen Favoriten. Hinterlassen Sie eine Bewertung und teilen Sie dieses traditionelle Craft Beer mit Ihren Freunden!
#SimplyTheBest #BestBitter #Stigbergets #GammaBrewing #CraftBeer #EnglischesAle #Bierkultur #Malzbetont #ToffeeKaramell #Obergärig #PremiumBier #Bier #SchwedischesBier #Craftbrewer #Ale