Track „Parallel“ – Ein Double IPA, das die Geschmacksgrenzen erweitert
Manchmal findet man die besten Dinge, wenn man sich auf parallelen Wegen bewegt. Das Parallel von Track ist genau diese Entdeckung – ein Double IPA, das die Grenzen des Geschmacks auslotet. Die in Manchester beheimateten Craft Brewer von Track haben sich in der Craft Beer Welt einen Namen gemacht, indem sie mit ihren Bieren immer wieder für Furore sorgen. Mit diesem Double IPA haben sie ein Meisterwerk geschaffen, das die Saftigkeit und die Intensität eines echten Craft Beers perfekt verkörpert. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie ein Craft Brewer mit Leidenschaft und technischem Können ein unvergleichliches beer kreiert, das in Erinnerung bleibt.
Der anspruchsvolle Double IPA Bierstil
Ein Double IPA (auch Imperial IPA genannt) ist der grössere, kräftigere Bruder des klassischen IPA. Es zeichnet sich durch einen höheren Alkoholgehalt, eine intensivere Hopfenaromatik und eine stärkere Malzbasis aus, die die Hopfenpower tragen muss. Mit seinen stolzen 8% Alkoholgehalt passt das Parallel perfekt in diese Kategorie und zeigt, was passiert, wenn man der Kreativität freien Lauf lässt. Die dicke, fast sirupartige Konsistenz und die vollmundige Textur sind typisch für diesen Stil und tragen dazu bei, dass man dieses Craft Beer langsam und genussvoll trinkt.
Ein Aromenprofil, das die Sinne weckt
Schon beim ersten Schnuppern entfaltet das Parallel ein atemberaubendes Aroma, das von der grosszügigen Verwendung von Citra, Galaxy und Sabro Hopfen herrührt. Die Nase wird mit einem wahren Fruchtcocktail aus reifer Mango, süssen Ananas, saftiger Grapefruit und einem Hauch von Kokosnuss verführt. Am Gaumen entfaltet sich die volle Pracht dieses Double IPA. Der Antrunk ist weich und vollmundig, getragen von einer malzigen Süsse, die an Honig und Karamell erinnert. Schnell übernehmen die Hopfenaromen die Führung: Du schmeckst intensive Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, die sich mit einer angenehmen, harzigen Bitterkeit vermischen. Der Alkoholgehalt ist perfekt eingebunden und verleiht dem Bier eine wärmende Tiefe. Der Abgang ist langanhaltend und verlangt nach dem nächsten Schluck. Dieses Craft Beer ist ein wahres Fest für den Gaumen.
Die Braukunst der Craft Brewer
Die Craft Brewer bei Track haben für das Parallel eine spezielle Malzbasis verwendet, die nicht nur den hohen Alkoholgehalt stützt, sondern auch dem Bier seine goldene Farbe und seinen vollen Körper verleiht. Die grosszügige Kalthopfung (Dry Hopping) mit Citra, Galaxy und Sabro ist der Schlüssel zu den explosiven Fruchtaromen. Diese drei Hopfensorten sind absolute Stars der Craft Beer Szene und harmonieren perfekt miteinander. Die sorgfältige Hefeauswahl sorgt zudem dafür, dass die Hopfenaromen optimal zur Geltung kommen und das Bier dennoch sauber und ausbalanciert schmeckt. Jeder Schritt im Brauprozess ist darauf ausgelegt, ein Bier von höchster Qualität und unvergleichlichem Geschmack zu schaffen. Das Parallel ist das Ergebnis meisterhaften Handwerks und unermüdlicher Leidenschaft.
Speiseempfehlungen für ein intensives Genusserlebnis
Ein so kraftvolles Craft Beer wie das Parallel verlangt nach ebenso geschmacksintensiven Speisen als Begleiter. Es passt hervorragend zu scharfen und würzigen Gerichten. Probiere es zu einem scharfen Curry, zu Tacos mit Jalapeños oder zu kräftigen, gegrillten Speisen wie Spareribs oder Pulled Pork. Die intensive Hopfenaromatik kann der Schärfe der Speisen standhalten und die Süße des Malzes balanciert die Würze perfekt aus. Auch zu starkem, gereiftem Käse, wie einem Cheddar oder einem Blauschimmelkäse, macht das Double IPA eine hervorragende Figur. Es ist das perfekte beer für alle, die ein kulinarisches Abenteuer suchen.
Hol dir jetzt dein hopfengeladenes Abenteuer!
Lass dich von der Kraft und Eleganz dieses Parallel überzeugen. Bestelle dieses atemberaubende Double IPA von Track noch heute und entdecke die schwedische Braukunst in ihrer besten Form. Klicke jetzt auf "In den Warenkorb" und freue dich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das dich in den Hopfenhimmel befördert.