Danke für dein Interesse an unserem durstigen Newsletter. Bitte fülle die folgenden Felder aus.

Zum Hauptinhalt springen
Hersteller: VerdantVerdant

Festbier (2025)

Spezifikationen

: India Pale Ale
: 5.5%
: 44 cl


CHF 6.90 pro Stück
+
7 verfügbar

Der festliche Lager-Genuss: Festbier (2025) von Verdant

Stoßen Sie an auf den Herbst! Das Festbier (2025) mit 5,5% Alkoholgehalt ist die saisonale Hommage von Verdant Brewing Co. an die bayerische Braukultur. Obwohl die Craft Brewer aus Cornwall normalerweise für ihre saftigen NEIPAs bekannt sind, beweisen sie mit diesem untergärigen Lagerbier einmal mehr ihre Meisterschaft in der Beherrschung traditioneller Bierstile. Dieses Festbier ist eine erhöhte Helles Lagerbier-Version, die die Reinheit und Süffigkeit eines Lagers mit der komplexen Malztiefe verbindet, die man von einem Premium-Bier für festliche Anlässe erwartet. Es ist weich, rund und unglaublich süffig – das perfekte Bier, um den Wechsel in die kühlere Jahreszeit zu feiern.

Der Festbier Bierstil: Vollmundiges Lager

Das Festbier ist ein deutscher Bierstil, der traditionell zur Feier der Oktoberfest-Saison gebraut wird. Es unterscheidet sich vom gewöhnlichen Helles durch einen leicht höheren Alkoholgehalt (typischerweise 5% bis 6% ABV) und eine höhere Stammwürze (13% bis 15% Plato), was zu einem volleren Körper führt.

Merkmale des Festbieres:

  • Erscheinung: Leuchtend goldgelb, oft mit bernsteinfarbenen Reflexen, und einem stabilen, feinporigen weißen Schaum.
  • Charakter: Es ist ein untergäriges Lagerbier, das eine ausgewogene Balance zwischen der weichen Malzsüsse und einer feinen Hopfenbittere aufweist. Es soll aromenstark und gleichzeitig sehr gut trinkbar sein.
  • Verdants Ansatz: Verdant beschreibt es als erhöhtes Helles Lagerbier, was bedeutet, dass es die Sauberkeit des Helles beibehält, aber die Malzschüttung für mehr Tiefe und einen volleren Körper optimiert.

Dieses Bier ist ein Saison-Bier, das die deutsche Braukunst mit der Qualität des modernen Craft Brewer verbindet.

Ein Geschmacksprofil von Brotrinde und Edelhopfen

Das Festbier (2025) ist ein ausgewogenes Lager, das sich hauptsächlich auf die Malzaromatik konzentriert.

  • Aroma: Im Geruch dominieren dezente Malzaromen mit klaren Noten von Biskuit, Getreide und frisch gebackener Brotkruste. Ein Hauch blumiger und kräuteriger Hopfenaromen ist im Hintergrund wahrnehmbar.
  • Geschmack: Der Geschmack ist weich, glatt und leicht süßlich im Antrunk. Die Verwendung von Bestmaltz Munich Malz bringt eine reiche Tiefe und diesen charakteristischen Brotrinden-Geschmack mit sich. Im Haupttrunk entfalten sich die malzigen Noten weiter, gefolgt von einer feinen Bitterkeit im Abgang.
  • Textur: Das Lager hat einen runden und glatten Körper, was es trotz seines leicht erhöhten Alkoholgehalts sehr süffig macht. Es ist knackig und sauber im Finish – die perfekte Balance aus Fülle und Frische.

Zutaten und Brauprozess: Deutsche Qualität

Der Craft brewer Verdant hat sich bei diesem Festbier auf traditionelle deutsche Zutaten und Brautechniken verlassen.

  • Malzbasis: Die Schüttung ist eine Mischung aus Heidelberg Pilsner Malz und Bestmaltz Munich Malz. Das Münchner Malz ist dabei der Star, da es die tiefe goldgelbe Farbe und die intensiven Noten von Brotrinde und Biskuit liefert.
  • Hopfen: Verdant verwendet etwas mehr Hopfen als üblich für ein Helles, und zwar die klassische deutsche Aromahopfensorte Hersbrucker, die vom bevorzugten deutschen Landwirt Florien Seitz ausgewählt wurde. Hersbrucker ist bekannt für seine feine, würzige und florale Note, die perfekt zu den Malzaromen passt.
  • Brauprozess: Als Lagerbier wird es untergärig gebraut und muss eine lange, kalte Lagerung durchlaufen, um die Reinheit und Geschmeidigkeit zu entwickeln. Die Betonung liegt hier auf Sauberkeit und Ausgewogenheit – ein anspruchsvolles Unterfangen für jeden Craft brewer.

Speiseempfehlungen für das festliche Bier

Das Festbier ist ein vielseitiger kulinarischer Begleiter, der besonders gut zu herzhaften und traditionellen Gerichten passt, die zur Ernte- und Herbstzeit genossen werden.

  • Deutsche und Bayerische Spezialitäten: Perfekt zu Braten, Hähnchen, Würstchen (z.B. Bratwurst oder Weißwurst) und Brezeln. Der volle Malzkörper ergänzt die Herzhaftigkeit des Fleisches.
  • Geflügel und Gemüse: Es passt ausgezeichnet zu Geflügel und Gemüsegerichten, da es die feinen Aromen nicht überdeckt.
  • Würziger Käse: Die Malzsüsse des Festbieres harmoniert gut mit mildem bis würzigem Käse (wie mildem Cheddar oder Kochkäse).

Genießen Sie dieses Bier bei einer Temperatur von 7°C bis 9°C, um die Balance und den süffigen Charakter voll zu erleben.

Verdants Saison-Highlight

Das Festbier (2025) ist eine saisonale Sonderedition von Verdant, die den Übergang in den Herbst feiert. Es ist ein Beweis dafür, dass Craft Beer-Brauereien nicht nur hopfige Biere beherrschen, sondern auch traditionelle Lagerbiere auf ein Premium-Level heben können. Als Helles Lagerbier mit einem festlichen Touch ist es ein besonderes Bier, das die Qualität und das Brauhandwerk von Verdant unterstreicht.

Sichern Sie sich dieses Festbier Online!

Feiern Sie den Herbst mit diesem köstlichen Lager! Das Festbier (2025) von Verdant ist das perfekte Craft Beer, um die Gemütlichkeit der Jahreszeit zu genießen. Legen Sie dieses saisonale Premium-Bier jetzt in Ihren Warenkorb und bestellen Sie online! Wir sorgen für den schnellen Versand dieses ausgewogenen und malzbetonten Bieres. Wir freuen uns auf Ihre Bewertung dieses Festbieres!

#Festbier #Lager #Verdant #CraftBeer #Helles #MünchnerHelles #5Punkt5Prozent #Saisonbier #Brotrinde #Untergärig #Bier #Craftbrewer #Oktoberfest