Rupianum: Die glutenfreie Westküsten-Legende
Bereiten Sie sich auf ein Bier vor, das mit jedem Schluck die Sonne Kaliforniens in Ihr Glas bringt! Das Rupianum West Coast Pale Ale von den innovativen spanischen Craft Brewern Doskiwis ist ein absolutes Muss für alle, die ein klassisches IPA lieben, aber eine glutenfreie Alternative suchen. Doskiwis hat es geschafft, die Essenz des West Coast IPAs in einem Pale Ale zu bewahren und dabei komplett auf Gluten zu verzichten. Es ist ein echtes Meisterwerk der Braukunst, das beweist, dass man für grossartigen Geschmack keine Kompromisse eingehen muss. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein klares, erfrischendes und hopfenbetontes Bier suchen.
Der Stil: West Coast Pale Ale
Was ist ein West Coast Pale Ale? Es ist ein Bier-Stil, der die besten Eigenschaften eines klassischen IPAs mit einem leichteren, trinkbareren Körper verbindet. Er zeichnet sich durch seine klare Optik, eine ausgeprägte, harzige Bitterkeit und ein hopfenbetontes Aroma aus. Oft dominieren hier Hopfennoten von Pinie, Grapefruit und Zitrusfrüchten. Das Geschmacksprofil wird von einer trockenen, aber gut ausbalancierten Malzbasis unterstützt, die dem Hopfen die Hauptrolle überlässt. Im Gegensatz zu den fruchtigen, trüben New England Pale Ales ist ein West Coast Pale Ale ein klares Statement für alle, die das unverfälschte und mutige Aroma des Hopfens lieben und eine knackige Textur bevorzugen.
Ein Aromen-Feuerwerk im Glas
Das Rupianum West Coast Pale Ale mit seinen 5.5% Alkoholgehalt ist ein wahrer Geschmacks-Tsunami. Es wurde grosszügig mit den Hopfensorten Centennial, Citra und Simcoe gestopft. Der Hopfenmix sorgt für ein vielschichtiges Geschmacksprofil: Centennial liefert Noten von Pinie und Blumen, während Citra mit seinen klassischen Aromen von Grapefruit, Limonen und tropischen Früchten überzeugt. Simcoe rundet das Ganze mit seinen harzigen, Pinien- und Erd-Noten ab. Trotz dieser Fülle an Aromen bleibt das Bier erstaunlich trocken und klar, mit einem knackigen, leicht bitteren Abgang, der den Gaumen reinigt. Es ist ein leicht trinkbares, aber dennoch unglaublich vielschichtiges Bier, das man immer wieder neu entdecken kann.
Die Braukunst von Doskiwis
Die Craft Brewer von Doskiwis haben bei der Kreation des Rupianum ihre gesamte Expertise eingesetzt. Die sorgfältige Auswahl der Hopfensorten und ihre perfekte Abstimmung sind entscheidend für das einzigartige Geschmacksprofil. Durch eine intensive Kalthopfung (Dry Hopping) mit diesen drei Hopfensorten werden die ätherischen Öle maximal extrahiert, was die Aromen intensiver und reiner erscheinen lässt, ohne eine übermässige Bitterkeit zu erzeugen. Die glutenfreien Zutaten sorgen dafür, dass auch Zöliakiebetroffene in den Genuss dieses Bieres kommen können, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen. Es ist ein Bier von herausragender Qualität, das die Leidenschaft und das Handwerk von Doskiwis perfekt widerspiegelt.
Perfekte Begleiter für das "Rupianum"
Die klaren und fruchtigen Aromen des Rupianum machen es zu einem exzellenten Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Es passt hervorragend zu scharfen und würzigen Gerichten, wie Tacos, Burritos oder gegrilltem Hähnchen. Die Hopfenaromen schneiden wunderbar durch Fett und ergänzen die Schärfe. Es harmoniert auch gut mit herzhaftem Käse wie einem gereiften Cheddar oder einem scharfen Gorgonzola. Egal, ob Sie es zu einem feierlichen Abendessen oder einfach zu einem entspannten Grillabend geniessen, dieses Bier wird Sie nicht enttäuschen.
Jetzt Ihr "Rupianum" bestellen
Lassen Sie sich dieses aussergewöhnliche Craft Beer nicht entgehen! Das Rupianum ist der Beweis, dass ein traditionelles Bier durch innovative Hopfen eine völlig neue Dimension an Geschmack gewinnen kann. Bestellen Sie es jetzt einfach und bequem online. Fügen Sie es Ihrem Warenkorb hinzu und erleben Sie selbst, warum das Rupianum das perfekte Bier für jede Gelegenheit ist.
#Rupianum #Doskiwis #WestCoastPaleAle #PaleAle #glutenfreiesBier #CraftBeer #Bier #Biere #Bierkultur #Speiseempfehlung #CentennialHops #CitraHops #SimcoeHops #CraftBrewer #ICderLaden.ch