Danke für dein Interesse an unserem durstigen Newsletter. Bitte fülle die folgenden Felder aus.

Zum Hauptinhalt springen
Hersteller: Brasserie du Bas-CanadaBrasserie du Bas-Canada

Dune

Spezifikationen

: Pale Ale
: 5.5%
: 47 cl


CHF 8.90 pro Stück
Nicht vorrätig

Lass dich von einer sanften Brise Hopfenaromen und einer Welle samtiger Weichheit davontragen – mit dem "Dune" New England Pale Ale von der preisgekrönten Brasserie du Bas-Canada! Dieses meisterhaft gebraute NEPA mit seinen zugänglichen 5.5% Alkohol ist wie ein Spaziergang über sonnenverwöhnte Dünen, ein Moment purer Entspannung und erfrischenden Genusses, der dich den Alltag vergessen lässt.

Dune: Die sanfte Verführung im NEPA-Stil von der Brasserie du Bas-Canada

Das "Dune" ist mehr als nur ein Bier; es ist eine Einladung, innezuhalten und die subtile Schönheit eines perfekt ausbalancierten, hopfenbetonten Pale Ales zu genießen. Der Name evoziert Bilder von weichen Konturen und natürlicher Eleganz, Attribute, die dieses Bier perfekt widerspiegelt. Die Brasserie du Bas-Canada, ein Juwel der kanadischen Craft Beer Szene aus Gatineau, Québec, ist international bekannt für ihre außergewöhnlichen Hazy IPAs und komplexen Bierkreationen. Mit dem "Dune" New England Pale Ale demonstrieren sie eindrucksvoll, dass sie auch die Kunst des etwas leichteren, aber nicht minder aromatischen NEPA-Stils meisterhaft beherrschen. Es ist ein Bier für Kenner, die ausdrucksstarke Hopfennoten in einem zugänglicheren Format suchen, und für all jene, die ein erfrischendes, saftiges und unglaublich süffiges Biererlebnis wünschen.

Die Magie des New England Pale Ale: Trüb, saftig und unwiderstehlich

Das New England Pale Ale (kurz NEPA oder auch Hazy Pale Ale) ist der charmante kleine Bruder des berühmten New England IPA (NEIPA). Es teilt viele der begehrten Eigenschaften, die diesen Stil so populär gemacht haben: eine charakteristische, oft undurchdringliche Trübung, ein intensives und fruchtiges Hopfenaroma, das an einen Korb voll mit tropischen Früchten, saftigen Zitrusnoten und reifem Steinobst erinnert, eine merklich reduzierte Bitterkeit im Vergleich zu traditionellen Pale Ales und ein wunderbar weiches, oft als cremig oder samtig beschriebenes Mundgefühl. Der Alkoholgehalt ist typischerweise moderater als bei einem NEIPA, was die Süffigkeit und den Erfrischungsfaktor noch erhöht. Das "Dune" verkörpert diese Stilmerkmale in Perfektion und zeigt, warum NEPAs zu den beliebtesten Craft Beer Stilen der Gegenwart gehören.

Ein sanfter Sturm der Aromen: Das Geschmacksprofil des "Dune" NEPA

Schon beim Öffnen der Dose des "Dune" entfaltet sich ein betörender Duft, der die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Im Glas präsentiert es sich in einem typisch trüben, oft hellgelben bis gold-orangen Farbton, gekrönt von einer weichen, weißen Schaumkrone. Die Nase wird sofort von einer Welle einladender Hopfenaromen umschmeichelt. Erwarte eine delikate Mischung aus reifen tropischen Früchten wie Mango, Ananas und Passionsfrucht, gepaart mit lebendigen Zitrusnoten, die an Orange, Grapefruit, Mandarine oder sogar einen Hauch von Limette erinnern. Subtile Anklänge von Pfirsich, Aprikose oder süßen Beeren können das komplexe Aromaspiel abrunden. Anders als bei kräftigeren IPAs sind die Aromen hier vielleicht etwas subtiler, aber nicht weniger verführerisch und wunderbar ausbalanciert.

Der erste Antrunk des "Dune" ist eine Offenbarung an Weichheit und Saftigkeit. Das Mundgefühl ist unglaublich sanft, fast schon seidig, was charakteristisch für diesen Stil ist und durch den Einsatz von Hafer oder Weizen im Malzprofil unterstützt wird. Die fruchtigen Hopfenaromen explodieren förmlich am Gaumen und bestätigen die im Duft wahrgenommenen Noten. Eine angenehme, subtile Süße von den Malzen harmoniert perfekt mit der Fruchtigkeit des Hopfens. Die Bitterkeit ist, wie es sich für ein exzellentes NEPA gehört, sehr zurückhaltend und dient lediglich dazu, die Süße auszugleichen und dem Bier eine erfrischende Struktur zu verleihen, ohne jemals dominant oder kratzig zu wirken. Der Alkoholgehalt von 5.5% ist perfekt integriert und macht das "Dune" zu einem gefährlich süffigen Begleiter. Der Abgang ist weich, fruchtig und hinterlässt einen angenehmen, leicht süßlichen Nachgeschmack, der sofort Lust auf den nächsten erfrischenden Schluck macht. Es ist ein Bier, das pure Trinkfreude bereitet.

Die Essenz der Düne: Ausgewählte Zutaten für ein meisterhaftes NEPA

Das Geheimnis hinter dem unwiderstehlichen Charakter des "Dune" New England Pale Ale liegt in der sorgfältigen Auswahl und dem gekonnten Einsatz hochwertigster Zutaten, insbesondere der Hopfensorten. Die Brasserie du Bas-Canada ist dafür bekannt, einige der begehrtesten und aromatischsten Hopfen der Welt zu verwenden, um ihre charakteristischen "juicy" Aromaprofile zu kreieren. Für ein NEPA wie das "Dune" werden oft moderne amerikanische, australische oder neuseeländische Hopfensorten eingesetzt, die intensive Noten von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und Steinobst liefern. Man kann davon ausgehen, dass eine durchdachte Kombination aus Sorten wie Citra, Mosaic, Galaxy, El Dorado, Simcoe, Azacca oder anderen hocharomatischen Varianten für das vielschichtige und dennoch harmonische Aromaprofile des "Dune" verantwortlich ist.

Die Malzbasis eines New England Pale Ale ist typischerweise hell und dient als Bühne für die Hopfenaromen. Pale Ale Malz oder Pilsner Malz bilden oft die Grundlage. Entscheidend für die charakteristische Trübung und das weiche, cremige Mundgefühl ist der Einsatz von Getreidesorten mit einem hohen Proteingehalt. Hafermalz, Haferflocken und Weizenmalz sind hier gängige Zutaten. Diese tragen nicht nur zur begehrten "Haze" bei, sondern verleihen dem Bier auch eine vollere Textur und ein samtiges Gefühl auf der Zunge, das die saftigen Hopfennoten perfekt unterstützt und das Trinkerlebnis abrundet.

Die Kunst des Brauens: Wie die Brasserie du Bas-Canada die Düne formt

Die Herstellung eines herausragenden New England Pale Ale wie des "Dune" erfordert spezifische Brautechniken und ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen der Zutaten.

  • Wasserprofil: Die Mineralienzusammensetzung des Brauwassers wird gezielt eingestellt. Für NEPAs wird oft ein Wasserprofil mit einem höheren Chlorid-Gehalt im Verhältnis zum Sulfat-Gehalt bevorzugt. Dies fördert ein volleres, weicheres Mundgefühl und kann die Wahrnehmung der Hopfenaromen positiv beeinflussen.
  • Hopfenmanagement: Um die intensive Fruchtaromatik bei gleichzeitig geringer Bitterkeit zu erzielen, werden große Mengen an Hopfen erst sehr spät im Brauprozess zugegeben. Massive Gaben im Whirlpool (nach dem Kochen, bei etwas niedrigeren Temperaturen, um die Freisetzung von Bitterstoffen zu minimieren) und vor allem mehrere, großzügige Kalthopfungen (Dry Hopping) während und nach der Gärung sind entscheidend. Diese Techniken maximieren die Extraktion der flüchtigen Aromaöle des Hopfens.
  • Hefewahl und Biotransformation: Spezielle Hefestämme, oft englischen Ursprungs, werden für NEPAs bevorzugt. Diese Hefen produzieren oft fruchtige Ester, die das Hopfenaroma ergänzen und zur typischen Trübung beitragen können. Ein wichtiger Prozess ist die Biotransformation, bei der die Hefe während der aktiven Gärung mit den zugegebenen Hopfenverbindungen interagiert und diese in neue, oft noch komplexere und intensivere Fruchtaromen umwandeln kann.
  • Sauerstoffarmes Verfahren: New England Pale Ales und IPAs sind sehr anfällig für Oxidation, was zu einem schnellen Verlust der frischen Hopfenaromen und unerwünschten Fehlaromen führen kann. Daher ist eine extrem sauerstoffarme Arbeitsweise während des gesamten Brau-, Gär-, Reife- und Abfüllprozesses von größter Bedeutung, um die Qualität und Frische des "Dune" zu gewährleisten.

Die Braumeister der Brasserie du Bas-Canada sind wahre Künstler in der Anwendung dieser Techniken, was sich in der herausragenden Qualität ihrer Biere wie dem "Dune" widerspiegelt.

Kulinarische Oase: Speiseempfehlungen zum "Dune" NEPA

Das "Dune" New England Pale Ale ist mit seiner erfrischenden Fruchtigkeit und seinem moderaten Alkoholgehalt ein wunderbar vielseitiger Essensbegleiter:

  • Leichte Sommergerichte: Salate mit fruchtigen Dressings (z.B. Mango- oder Zitrusvinaigrette), Quinoa-Salate mit Gemüse und Kräutern, leichte Wraps.
  • Hähnchen und Fisch: Gegrilltes oder gebratenes Hähnchen, Fisch-Tacos mit einer fruchtigen Salsa, gedämpfter Lachs oder Weißfisch.
  • Würzige, aber nicht zu scharfe Speisen: Milde bis mittelscharfe Currys (besonders mit Kokosmilch), mexikanische Gerichte wie Quesadillas oder milde Burritos, Gerichte mit frischen Kräutern wie Koriander.
  • Pizza und Burger: Eine nicht zu schwere Pizza mit frischen Belägen oder ein saftiger Hähnchen- oder Veggie-Burger.
  • Milde Käsesorten: Frischkäse, junger Ziegenkäse, milder Cheddar oder ein cremiger Brie.
  • Fruchtige Desserts: Überraschenderweise kann es auch gut zu Desserts mit tropischen Früchten oder Zitrusfrüchten passen, solange diese nicht übermäßig süß sind.

Die Einzigartigkeit des "Dune": Ein sanfter Wirbelwind des Genusses

Was macht das "Dune" so besonders und begehrenswert? Es ist die meisterhafte Balance zwischen intensiver Hopfenaromatik und wunderbarer Süffigkeit, die die Brasserie du Bas-Canada hier kreiert hat. Es ist kein überwältigendes Aromen-Schwergewicht, sondern ein elegant komponiertes Pale Ale, das mit seiner Saftigkeit, seiner weichen Textur und seinen vielschichtigen, aber zugänglichen Fruchtnoten besticht. Mit 5.5% Alkohol ist es der perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten, ohne dabei an Charakter oder Geschmackstiefe einzubüßen. Das "Dune" ist ein Beweis dafür, dass auch die sanfteren Vertreter der New England-Stilistik ein großes Vergnügen bereiten können und die hohe Kunst des Brauens widerspiegeln.

Lass dich von der sanften Düne verführen – Bestelle dein "Dune" NEPA jetzt!

Bist du bereit für ein New England Pale Ale, das dich mit seiner erfrischenden Leichtigkeit und seinem explosiven Fruchtcharakter begeistern wird? Dann ist das "Dune" von der Brasserie du Bas-Canada genau die richtige Wahl für dich! Lege dieses Juwel der kanadischen Craft Beer Kunst jetzt in deinen Warenkorb und freue dich auf ein unvergleichlich süffiges und aromatisches Biererlebnis. Wir sorgen für einen schnellen und sicheren Versand, damit du dieses flüssige Gold so frisch wie möglich genießen kannst.

Teile deine Begeisterung für diesen sanften Giganten! Nachdem du das "Dune" probiert hast, hinterlasse eine Bewertung in unserem Shop und erzähle deinen Freunden von dieser Hopfenperle. Denn die besten Craft Beer Entdeckungen sind die, die man gemeinsam genießt. Erlebe die sanfte Kraft des "Dune"!

#craftbeer #DuneNEPA #BrasserieduBasCanada #BDC #NewEnglandPaleAle #NEPA #HazyPaleAle #PaleAle #JuicyBeer #HoppyBeer #CanadianCraftBeer #QuebecBeer #BierOnlineKaufen #CraftBeerShop #Bierempfehlung #TropicalPaleAle #CitrusPaleAle #SüffigesBier #BierGenuss #Hopfen