Roku Gin ist ein besonderer Gin, der durch seine japanische Herkunft und die Verwendung von sechs sorgfältig ausgewählten, heimischen Botanicals besticht.
Was macht Roku Gin so besonders?
- Sechs japanische Botanicals: Das Herzstück von Roku Gin sind die sechs charakteristischen Pflanzen, die in Japan in der jeweiligen Saison geerntet werden. Dazu gehören:
- Sakurablüten und -blätter: Verleihen dem Gin eine zarte, blumige Note.
- Yuzu-Schale: Bringt eine frische, zitrusartige Frische ein.
- Sencha- und Gyokuro-Tee: Spendieren dem Gin eine umhüllende, leicht bittere Note.
- Sansho-Pfeffer: Fügt eine angenehme Schärfe hinzu.
- Japanische Tradition: Roku Gin wird von Suntory, einem renommierten japanischen Unternehmen mit langer Tradition in der Herstellung von Spirituosen, hergestellt. Die Liebe zum Detail und die hohe Qualität sind in jeder Flasche spürbar.
- Geschmack: Roku Gin zeichnet sich durch ein ausgewogenes Aromaprofil aus. Neben den klassischen Wacholdernoten dominieren blumige, zitrusartige und leicht pfeffrige Aromen. Der Geschmack ist komplex und zugleich elegant.
- Vielseitigkeit: Roku Gin eignet sich hervorragend für klassische Gin Tonic, aber auch für anspruchsvollere Cocktails. Die vielfältigen Aromen bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.
Warum solltest du Roku Gin probieren?
- Ein Stück Japan: Wenn du die japanische Küche und Kultur schätzt, ist Roku Gin ein Muss für deine Bar.
- Für Gin-Liebhaber: Roku Gin bietet eine interessante Abwechslung zu den üblichen Gins und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmacksprofil.
- Für Genießer: Die hohe Qualität und die sorgfältige Herstellung machen Roku Gin zu einem besonderen Genuss.
Zusammenfassung
Roku Gin ist ein japanischer Craft Gin, der durch seine sechs charakteristischen Botanicals und seine hohe Qualität überzeugt. Wenn du einen Gin suchst, der sowohl traditionell als auch modern ist, ist Roku Gin eine ausgezeichnete Wahl.