Cocchi Aperitivo Americano Bianco:
- Geschichte und Herkunft:
- Der Cocchi Americano wurde 1891 von Giulio Cocchi in Asti, Italien, kreiert.
- Er wird seitdem nach dem Originalrezept hergestellt.
- Der Name "Americano" stammt von der in den USA entstandenen Sitte, Vermouth mit Eis und Soda zu trinken.
- Geschmacksprofil:
- Er ist ein aromatisierter Wein, der durch die Infusion von Kräutern und Gewürzen verfeinert wird.
- Charakteristische Aromen sind Enzian, Artemisia, Chinarinde und Bitterorangenschalen.
- Er hat eine ausgewogene Balance zwischen Bitterkeit, Süße und Säure.
- Er hat auch blumige Akzente.
- Verwendung:
- Der Cocchi Americano ist ein ausgezeichneter Aperitif, der pur auf Eis oder mit Soda genossen werden kann.
- Er ist eine wichtige Zutat in klassischen Cocktails wie dem Americano (Cocchi Americano, Soda und ein Spritzer Campari) und ist auch als eine wichtige Zutat in manchen Martini-Cocktails bekannt.
- Aufgrund seines geringen Alkohlgehalts ist es ein beliebtes Getränk für "Low octane" Cocktails.