Maker's Mark ist ein Bourbon Whisky, der für seinen weichen und süßen Geschmack bekannt ist. Er unterscheidet sich von vielen anderen Bourbons durch seine einzigartige Rezeptur und seinen Herstellungsprozess.
- Weizen statt Roggen: Anstatt des typischen Roggens verwendet Maker's Mark Weizen in seiner Maische. Dieser Austausch verleiht dem Whisky seine charakteristische Weichheit und Süße.
- Handgemachte Wachssiegel: Jedes einzelne Flasche Maker's Mark wird von Hand mit einem roten Wachssiegel verschlossen. Dies ist ein Markenzeichen der Marke und unterstreicht ihre traditionelle Herstellung.
- Sour Mash-Verfahren: Maker's Mark wird nach dem traditionellen Sour Mash-Verfahren hergestellt. Dabei wird ein Teil der bereits vergorenen Maische der nächsten Charge hinzugefügt, was dem Whisky eine besondere Komplexität verleiht.
- Langsame Reifung: Der Whisky reift in neuen, verkohlten amerikanischen Weißeichenfässern. Die Reifungszeit ist nicht festgelegt, sondern wird von den Kellermeistern nach Geschmack bestimmt.
Geschmacksprofil
Am Gaumen zeigt Maker's Mark eine harmonische Balance aus Süße und Würze. Typische Aromen sind:
- Nase: Rosinen, Honig, buttrige Noten
- Gaumen: Vanille, Honig, Orange, buttrige Süße, leichte Gewürze
- Abgang: Lang, warm und sehr weich
Vielseitigkeit
Maker's Mark ist ein vielseitiger Whisky, der sowohl pur als auch on the rocks genossen werden kann. Er eignet sich auch hervorragend für Cocktails.
Fazit
Maker's Mark ist ein Premium-Bourbon, der für seine Qualität und seinen einzigartigen Geschmack geschätzt wird. Seine Weichheit und Süße machen ihn zu einer beliebten Wahl für Einsteiger und Kenner gleichermaßen.